„Wiesbaden braucht einen Mietenstopp”: SPD-Fraktion unterstützt Vorstoß für bezahlbare Mieten

Bild: Angelika Aschenbach

Die Wiesbadener SPD-Fraktion im Rathaus unterstützt das kürzlich auf der Sommerklausur der SPD-Bundestagsfraktion beschlossene „Maßnahmenpaket für bezahlbares Wohnen und zukunftsgerechtes Bauen“ und fordert zugleich eine schnellstmögliche Umsetzung der verschiedenen Maßnahmen, die auch den Wiesbadener Mieter*innen umgehend helfen werden.

„Maximale Mietsteigerung von sechs Prozent in drei Jahren, die Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 und eine Eindämmung von Indexmietverträgen: Die Umsetzung der Beschlüsse würde die Wiesbadener*innen spürbar entlasten und ist daher dringend notwendig. Wiesbaden braucht einen Mietenstopp”, erläutern die sozialpolitische Sprecherin, Nadine Ruf, und der Vorsitzende der Wiesbadener SPD-Fraktion, Silas Gottwald. „Die galoppierenden Mietkosten bringen insbesondere die Wiesbadener*innen mit niedrigen und mittleren Einkommen zunehmend an die Belastungsgrenze. Die jetzt getroffenen Beschlüsse sind daher genau richtig, um Wohnen auch in unserer Stadt bezahlbar zu halten”, so Nadine Ruf und Silas Gottwald weiter.

 

Kontakt:

SPD-Rathausfraktion Wiesbaden
Sascha A. Fricke, Referent für Öffentlichkeitsarbeit
sascha.fricke@nullwiesbaden.de
0611-31-5850