Der Stadtteil Südost

Plan Wiesbaden Suedost

Unser Stadtteil

Südost? Selbst alteingesessene Wiesbadener wissen meist nicht genau, welche Teile Wiesbadens unter diesem Namen zusammengefasst werden.

Das ist auch nicht ganz leicht erklärt, denn so vielfältig wie die architektonische Entwicklung des Stadtteils ist, so divers sind auch die Orte Wiesbadens, die unter diesem Stadtteil zusammengefasst werden: So erstreckt sich der Stadtbezirk südöstlich des Historischen Fünfecks, von der Wilhelmstraße bis zum Wohnquartier Hasengarten/ Weidenborn am  Südfriedhof. Im Westen umfasst er das gründerzeitliche Dichterviertel, im Osten die Housing Area Hainerberg. Der Norden wird von der Bierstadter Straße begrenzt. Nicht zu vergessen ist auch das Villenviertel „City-Ost“,  welches ebenso sehenswert ist. Über 20.000 Menschen haben in Südost ihre Heimat gefunden.

Bemerkenswert ist, dass sich in Südost 150 Jahre Stadtentwicklung in besonderer Weise spiegeln:
In unserem Viertel bestehen historische Gebäude wie der Hauptbahnhof oder die Lutherkirche im Dichterviertel neben der „Aufbau-Architektur“ der 50-er und 60-er Jahre (Viertel um Stresemannring) und modernen Bürokomplexen in der Mainzer Straße.

Zentrale städtische Behörden wie das Justiz- und Verwaltungszentrum sind in Südost ebenso verortet, wie die Kultur im Schlachthof oder aufregende Sportereignisse rund um den Fußball in der Brita-Arena, die tausende von Zuschauern anziehen.

Die scheinbare Gegensätzlichkeit dieser unterschiedlichen Orte begreifen wir vom Ortsverein Südost nicht als Widerspruch, sondern als Bereicherung – sie symbolisieren für uns gelebte Vielfalt und Lebendigkeit!

So vielfältig wie unser Stadtteil ist auch unser Ortsverein der SPD in Südost:
Hier haben sich aktive Sozialdemokrat*innen zusammengeschlossen, die aus  unterschiedlichen Ecken Südosts stammen, aber ein gemeinsames Ziel verfolgen:
Unser „buntes“ Viertel weiterhin noch lebenswerter machen und eine Politik der sozialen Gerechtigkeit auch vor Ort umzusetzen.